Der rote Hintergrund verbesserte die Leistung bei einer Detailaufgabe wie Korrekturlesen. Die blaue Farbe steigerte jedoch die Kreativität. Die Forscher erklären dieses Phänomen damit, dass Menschen mit der roten Farbe Warnsignale wie etwa eine Ampel assoziieren und daher bei der Farbe Rot stärker auf Details achten.
Mit Blau verbinden wir jedoch eher den Himmel oder das Wasser und damit im übertragenen Sinne Freiheit und Offenheit. Solche Gedanken fördern ganz allgemein die Kreativität. Dieses Forschungsergebnis deckt sich mit einer Studie, in der nachgewiesen wurde, dass Rotstifte Lehrer strenger machen.
Wie Sie das nutzen können? Indem Sie wie Walt Disney geeignete Räume mit speziellen Einrichtungen und Farbkonzepten für spezifische Aufgaben wählen. Und indem Sie Techniken einsetzen, welche die Kreativität fördern.
Quelle: http://management-coaching.org/toolbox/merkwuerdiges/blau-foerdert-die-kreativitaet