So bekommen Sie mehr Ausstrahlung
Charisma – das Wort löst bei jedem Menschen ganz
unterschiedliche Assoziationen aus. Der Eine denkt vielleicht an einen
kompetenten Chef mit viel Autorität, während der Andere einen energiegeladenen
Menschen vor sich sieht, der seine Umgebung begeistern und mitreißen kann.
Charismatische Menschen können andere motivieren, inspirieren und zu
Höchstleistungen anspornen. Das Beste: Charisma lässt sich lernen. Fangen Sie
doch gleich damit an.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie in einer
Führungsposition, in einem Team oder alleine als Freiberufler arbeiten.
Gesteigertes Charisma wirkt sich in allen Berufs- und Lebensbereichen positiv
aus. Denn Ihre Mitarbeiter, Kollegen oder Geschäftspartner lassen sich dann
beispielsweise leichter von Ihren Ideen und Vorschlägen überzeugen und
unterstützen diese dann auch. Werden Sie aktiv
Charisma setzt sich aus verschiedenen Fähigkeiten zusammen.
Diese sind allesamt lernbar und können Schritt für Schritt verbessert werden.
Dazu gehören:
Weniger reden – Okay, das klingt sicherlich komisch, doch
wer schweigt, gewinnt an Einfluss. Fragen Sie sich selbst: Wie reagieren Sie
auf Menschen, die ständig reden und kein Ende finden? Genau, irgendwann gehen
Ihnen diese Vielredner auf die Nerven und Sie hören nur noch mit halbem Ohr hin
– wenn überhaupt. Einem Menschen der nur wenig spricht und seine Wort dabei
sorgfältig wählt, werden Sie jedoch aufmerksam zuhören, denn Sie gehen davon
aus, das er etwas wichtiges zu sagen hat.
Langsamer sprechen – Auch ein Trick, um den eigenen Worten
mehr Einfluss zu verleihen. Sprechen Sie langsam und bedächtig, so wirken Ihre
Worte ganz automatisch gewählt und bedeutungsvoll. Kombinieren Sie das dann
noch mit einem leiseren Tonfall, ist Ihnen die Aufmerksamkeit Ihrer Kollegen
oder Mitarbeiter gewiss.
Offen kommunizieren – Charismatische Menschen begeistern
nicht nur, sie sind auch bereit, ihren Mitmenschen eine klare und ehrliche
Rückmeldung zu geben und Fehler offen anzusprechen. Dabei machen sie ihrem
Gegenüber keinen Vorwurf, doch sie benennen die Probleme klar und eindeutig.
Wertschätzender Umgang – Mindestens genau so wichtig wie
Offenheit: Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern oder Kollegen, dass Sie deren Leistung
sehen und zu schätzen wissen. Verteilen Sie Lob und heben Sie gute Leistungen
hervor – wenn es angebracht ist. Mit Fehlern gehen Sie – siehe oben – offen um.
Leidenschaftlicher Einsatz – Wenn Sie Ihre Mitmenschen
inspirieren und motivieren wollen, müssen Sie selbst Begeisterung ausstrahlen.
Das funktioniert am besten, wenn Sie mit Leidenschaft hinter einer Sache stehen
und sich voll für ein Thema engagieren. Denn dann strahlen Sie das auch aus und
bringen Ihre Begeisterung ganz automatisch in Ihren Worten zum Ausdruck – und
geben diese so an Ihr Umfeld weiter.
Realistische Erwartungen – Charisma wird oft mit Popularität
verwechselt – ein schwerer Fehler. Ausnahmen bestätigen zwar die Regel, doch
meistens sind beliebte Chefs eben nicht diejenigen, die Ihre Mitarbeiter inspirieren
und mitreißen können. Auch Kollegen die in einem Team beliebt sind, nehmen in
den seltensten Fällen die Rolle des Visionärs ein. Wenn Sie Ihr Charima
steigern wollen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie damit keinen
Popularitäts-Wettberwerb gewinnen werden. So faszinierend charismatische
Menschen auch sind, es gibt immer Personen, die sich davon eingeschüchtert
fühlen oder die schlicht neidisch sind. Das gehört dazu.
Visionäres Denken – Um Ihre Mitmenschen zu inspirieren,
müssen Sie diesen auch Ziele und Visionen vermitteln können. Das funktioniert
nur, wenn Sie selbst in größeren Dimensionen denken und auch Fernziele ins Auge
fassen. Beachten Sie bitte: Ich spreche bewusst von Visionen, nicht von
Träumen. Letztere sind unkonkret und haben mit den Realität nichts zu tun.
Visionen setzen hingegen auf den bestehenden Gegebenheiten auf und entwickeln
diese weiter.
Selbstbewusstes Auftreten – Charisma hat natürlich viel mit
Selbstbewusstsein zu tun. Das beginnt bei Ihrer Körperhaltung, geht weiter über
Ihr Auftreten und endet bei Ihrem Umgang mit Kritik. Klar, das ist nicht neu.
Doch es ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zu einer charismatischen
Ausstrahlung.
Wie Sie sehen setzt sich Charisma aus Eigenschaften
zusammen, über die Sie größtenteils bereits verfügen. Doch Moment, wenn
Charisma prinzipiell nicht kompliziert zu entwickeln ist, warum gibt es dann
nicht mehr charismatische Menschen? Ganz einfach, weil die wenigsten Ihre
Fähigkeiten und Eigenschaften bewusst weiterentwickeln und ihr Potenzial voll
ausschöpfen. Denn dazu gehört natürlich einiges an Arbeit und Energie. Genau
die ist den meisten Menschen dann zu viel.
Wie sieht das bei Ihnen aus?