Diese Fragen sollen Sie in Verlegenheit
bringen, um dann zu sehen wie sie sich verhalten. Versuchen Sie, diese Fragen zu
beantworten.
- Wie viel Erfolg brauchen Sie ganz persönlich?
- Wie definieren Sie Sinn?
- Was wäre Ihnen lieber: Sie fühlen sich jünger, als Sie sind? Oder Sie sind jünger, als Sie sich fühlen?
- Wie lähmend ist für Sie Selbsterkenntnis?
- Wären Sie lieber sympathischer oder intelligenter?
- Was würden Sie Sokrates fragen?
- Würden Sie Ihren Kindern Ihr Leben wünschen?
- Finden Sie Menschen, die Sie an sich selbst erinnern sympathisch oder nicht?
- Angenommen, Sie könnten etwas zurücknehmen, was Sie gesagt haben – was wäre es?
- Angenommen, Sie könnten etwas sagen, wo Sie geschwiegen haben – was wäre es?
- Würden Sie wissen wollen, wie viele Versuche nötig waren, Sie zu zeugen?
- Was war der Höhepunkt in Ihrem Leben? Oder kommt der noch?
- Können Sie sich gehen lassen?
- Was war der peinlichste Moment in Ihrem Leben?
- Falls nicht in diesem – in welchem Jahrhundert hätten Sie gerne gelebt?
- Geradeheraus: Was für ein Mensch sind Sie?
- Was wissen Sie mit Sicherheit?
- Welche Gedanken würden Sie lieber nicht haben?
- Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie versuchen, einen Moment lang nicht zu denken?
- Welchen Erfahrungen trauen Sie nicht?
- Wann ziehen Sie Ahnung Gewissheit vor?
- Was sind die Vor- und Nachteile von Wahrheit?
- Welche Entdeckungen hätten Sie lieber nicht gemacht?
- Was fällt Ihnen leichter: denken oder nachdenken?
- Woran denken Sie, wenn Sie an etwas schönes denken wollen?
- Reden Sie zu viel oder zu wenig?
- Gibt es selbstgesteckte Ziele, die Sie nicht mögen?
- Wie oft setzen Sie sich für etwas ein, dass Ihnen nicht hilft?
- Würden Sie wollen, dass Ihr Hobby profitabel ist?
- Beruhigt Sie die Tatsache, dass auch Ihr Vorgesetzter einmal sterben muss?
- Haben Sie schon einmal sinnlose Projekte in Ihrem Unternehmen sabotiert?
- Wie überbrücken Sie die Kluft zwischen Einsicht und Handeln?
- Ab welchem Alter möchten Sie sich nicht mehr so sehen, wie andere Sie sehen?
- Wissen Sie, was Sie glücklich macht?
- Wissen Sie, was Sie wollen?
- Wie viele Enttäuschungen brauchen Sie, um Glück zu spüren?
- Was erwarten Sie von der Liebe?
- Gibt es Hass auf den ersten Blick?
- Haben Sie Angst vor der Bedeutungslosigkeit?
- Was oder wen lieben Sie mehr als sich selbst?
- Wenn Sie geliebt werden, wollen Sie dann auch lieben?
- Lesen Sie Bücher aus Prinzip zu Ende?
- Was ist das Ziel der Menschheit?
- Würden Sie, wenn Sie könnten, den Konjunktiv abschaffen?
- Wie oft genügt Ihnen der kleinste gemeinsame Nenner?
- Welche Komplimente verunsichern Sie?
- Wen belügen Sie häufiger: andere oder sich selbst?
- Wie bedanken Sie sich für ein Geschenk, dass Ihnen nicht gefällt?
- Was war die beste Ausrede Ihres Lebens?
- Beschreiben Sie Ihr allererstes Gefühl?
- Woher wissen Sie, dass Vernunft kein Gefühl ist?
- Wäre die Welt besser, wenn alle Erfolg hätten?
- Worum beneidet man Sie?
- Wären Sie manchmal lieber ein schlechter Gewinner als ein guter Verlierer?
- Woraus lernen Sie mehr: aus Erfolgen oder Misserfolgen?
- Wenn Sie Erfolg haben: Gibt er Ihnen recht?
- Würden Sie sich einen Job geben? Welchen?
- Würden Sie Ihr Chef sein wollen?
- Ist es Arbeit, wenn es Spaß macht?
- Welchen Ruf haben Sie?
- Welche Werte würden Sie für eine zehnfache Gehaltserhöhung verraten?
- Ab welchem Betrag wird Geld für Sie uninteressant?
- Wen würden Sie dafür bezahlen, dass er Ihr Freund ist?
- Wissen Sie, wer wirklich Ihr Freund ist?
- Wissen Sie wer Ihre Freunde wirklich sind?
- Ist Gott Ihr Freund?
- Wen würden Sie gerne kennenlernen?
- An welche Naturgesetze glauben Sie nicht?
- Wie alt möchten Sie nicht werden?
- Auf welche Antworten hätten Sie gerne eine Frage?
Quelle www.karrierebibel.de