Hauptursachen für die wachsende Altersarmut: Viele
Betroffene haben nur kurz in die Rentenkasse eingezahlt oder als Arbeitnehmer
wenig verdient – und damit auch nur Anspruch auf eine Mini-Rente. Den meisten
Rentnern geht es gut wie nie. Aber gleichzeitig brauchen immer mehr Senioren
zusätzliche Hilfe vom Staat. Wer z. B. 1000 Euro pro Monat verdient, hat nach
einem Jahr Arbeit im Alter Anspruch auf 9,91 Euro Rente/Monat (West) bzw. 10,67
Euro (Ost). Nach 45 Arbeitsjahren bekommt der Betroffene im Alter dann 445,95
Euro Rente pro Monat (West) bzw. 480,15 Euro (Ost).
Die Tabelle zeigt, wie viel Rente es für ein Jahr Arbeit
gibt
Monatsgehalt
(brutto Euro) |
Rente West
|
Rente Ost
|
500
|
4,96
|
5,33
|
600
|
5,95
|
6,40
|
700
|
6,94
|
7,47
|
800
|
7,93
|
8,53
|
900
|
8,92
|
9,60
|
1000
|
9,91
|
10,67
|
1200
|
11,89
|
12,80
|
1400
|
13,88
|
14,93
|
1600
|
15,86
|
17,07
|
1800
|
17,84
|
19,20
|
2000
|
19,82
|
21,34
|
2200
|
21,80
|
23,47
|
2400
|
23,79
|
25,60
|
2600
|
25,77
|
27,74
|
2800
|
27,75
|
29,87
|
3000
|
29,73
|
32,00
|
3500
|
34,69
|
37,34
|
4000
|
39,64
|
42,67
|
4500
|
44,60
|
48,00
|
5000
|
49,56
|
52,27
|
5500
|
54,51
|
52,27
|
6000
|
57,48
|
52,27
|